![]() |
|||
|
Informationen zur Politischen Bildung
hrsg. vom "Forum Politische Bildung" Die Schriftenreihe Informationen zur Politischen Bildung wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung herausgegeben. Sie ist speziell für ein Zielpublikum konzipiert, das sich mit Politischer Bildung und deren Umsetzung befasst. PädagogInnen können die Hefte kostenlos beziehen. Der Reihencharakter der Hefte ermöglicht es, auf aktuelle gesellschaftspolitische Veränderungen und neue Themen Bezug zu nehmen und darüber zu informieren. Neben gut lesbaren, prägnanten Beiträgen bietet ein ausführlicher Didaktikteil Unterrichtsbeispiele, Projektvorschläge und Materialien. Die Informationen zur Politischen Bildung sind auf www.politischebildung.com online verfügbar. Diese Online-Version bietet zusätzlich zum Heft aktuelles Material wie Texte, Tabellen und Infografiken mit ausführlichen Analysetexten für eine vertiefende Information zum jeweiligen Thema an. Der aktuelle Band der Informationen zur Politischen Bildung Politische MitbestimmungInformationen zur Politischen Bildung Band Nr. 42, 2017![]() Die Unterrichtsvorschläge des Hefts bemühen sich um die Grundlegung eines demokratischen Verständnisses in der Sekundarstufe I, zeigen Möglichkeiten auf, wie ich politische Urteile treffen, durchsetzen oder modifizieren kann, führen in Formen außerparlamentarischer Beteiligungsformen ein, beschäftigen sich mit politischen Manifestationen in Social Media und trainieren politische Mitbestimmung am Beispiel von temporären Fahrverboten vor Schulen. Zur Onlineversion |
|